- Styptikum
- Stỵp|ti|kum 〈a. [ʃtỵp-] n.; Gen.: -s, Pl.: -ti|ka; Pharm.〉 Mittel zur Blutstillung [Etym.: zu grch. styptikos »verdichtend, zusammenziehend«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Styptikum — Stỵp|ti|kum, das; s, ...ka [zu griech. styptikós = zusammenziehend, verdichtend] (Med.): 1. blutstillendes Mittel. 2. Mittel gegen Durchfall … Universal-Lexikon
Styptikum — Stỵp|tikum [zu gr. στυπτιϰος = zusammenziehend, verdichtend] s; s, ...ka: 1) = Hämostyptikum. 2) = Antidiarrhoikum … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Styptikum — Styp|ti|kum das; s, ...ka <zu gr. styptikós »zusammenziehend« u. ↑...ikum>: 1. blutstillendes Mittel. 2. Mittel gegen Durchfall (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Hämostatikum — Ein Hämostatikum (griechisch haima „Blut“ und stasis „Stauung“, „Stillung“), Hämatostatikum, Styptikum, Hämostypikum oder Hämatostyptikum ist eine Substanz, die zur Blutstillung angewendet wird. Die Bezeichnung Antihämorrhagikum (griechisch anti… … Deutsch Wikipedia
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon